Verlängerungswoche im Hotel Dusit Thani in Hua Hin
Hoteleinfahrt
Sehr gepflegte Anlage
Geisterhaus
Strandbar unseres 5 Sterne Hotels Dusit Thani
Dieses wunderschöne Hotel hatten wir uns zum Abschluß unserer Nord-Thailand-Rundreise ausgesucht, da die Reise doch recht anstrengend gewesen war und man man noch einmal die Seele so richtig baumeln lassen konnte.
Nachtansicht auf den Pool
Der Frühstücksbereich des Hotels hatte direkten Blick auf den Pool
und das Meer und war herrlich klimatisiert. Man konnte drinnen sowie im Freien
sein reichhaltiges Frühstück einnehmen. Jeden Morgen wurden wir
von ganz lieben Thais mit einer Verbeugung und einem fröhlichen Sawadee
Kha bzw. Sawadee Khrap begrüßt.
Eine wunderbare andere Welt.Wir haben diese 8 Tage ins vollen Zügen genossen.
Frühstücksbereich
Der Eingangsbereich beeindruckte uns durch seine Größe und Luxus mit wunderschönen Sitzgruppen, traumhaften Accessoires, überall Blumenarrangements mit angenehmer Klimaanlage. Die Beschreibung im Hotelprospekt entsprach hier wirklich voll unseren Vorstellungen. Das Landestypisch mit 5* bewertete Hotel erfüllt diese Ansprüche in allen Bereichen.
Da hier alle Politischen Größen und Staatsgäste Thailands abstiegen, konnten wir auf keinen Fall verkehrt sein.
Alles
nur vom Feinsten
Edle Hotelhalle
Felix in der Empfangshalle
Unser Hotelzimmer befand sich im 3 Stockwerk mit Blick auf den Pool und das
Meer.
Hier kann man die Seele baumeln lassen
Blick
auf das Nachbarhotel
Otti beim relaxen in unseren Gemächern
Essen bei Jürgen im Restaurant Chuan Chom in Hua Hin
Durch unseren Reiseleiter erfuhren wir von Jürgen (ein Dortmunder) und seiner Frau, die das Restaurant Chuan Chom betrieben. Das mußten wir doch gleich mal ausprobieren und wurden nicht enttäuscht. Ein Anruf genügte und Jürgen holte mit seinem Pickup vom Hotel ab. Nach einem köstlichen Mahl in seinem Restaurant, brachte er uns auch wieder unentgeltlich in unser Hotel zurück. Ein toller Service. Danke an Jürgen und seiner Frau
Jürgen und seine sehr sympathischen Frau
Wir waren ein super Trupp !
Wir 8 Touris !!
Ein schönes Lokal, daß man wirklich weiter empfehlen kann.
Eine tolles Ambiente
Maßanzug für Otti
Zu klein? Zu lang? Zu dick? Für Männer mit Sondermaßen lohnt
sich eine Maßanfertigung auf jeden Fall. Die Thailänder-Inder sind
Spezialisten auf diesem Gebiet.
Nanu, nimmt mein Schneider etwa so maß ??
Es ist echt erstaunlich für wie wenig Geld man in Thailand einen maßgeschneiderten Anzug bekommt.
Da muß man doch gleich mal zuschlagen.
Auf dem Bild unser tapferes Schneiderlein, oder doch nicht !!o
. Service, Qualität und Verarbeitung waren vom Feinsten und nach fünf Tagen waren zwei Anzüge und drei Hemden fertig.
Unser Schneider mit Felix
Die Schneider in Thailand, zum großen Teil Inder, führen eine schnelle Nadel. Einen maßgeschneiderten Anzug kann man nach 2 bis 3 Tagen sein Eigen nennen. Die gute Qualität kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen
Die Thais, die man aber auch dort in den Geschäften sieht, dienen meist nur als Partner. Die Rechtslage in Thailand sieht so aus, daß man einen thailändischen Partner braucht um überhaupt ein Geschäft eröffnen zu können.
Auf Grund der politischen Unruhen wurden am Wochenende viele Hotelgäste aus der Innenstadt von Bangkok evakuiert. Mit vielen Reisebussen wurden auch ca 500 andere Hotelgäste nach Hua Hin in unser Hotel gebracht. Nach Rücksprache an an der Rezeption wurden uns mitgeteilt, daß diese Gäste nur ein schönes Wochenende in unserem Hotel verbringen wollten. Es gab eine Anweisung von oberster Stelle solche Auskünfte zu erteilen um keine Panik aufkommen zu lassen.
Beziehungen sind das halbe Leben
Na das konnte ja heiter werden !
Ein Unglück kommt selten alleine. Erst die politischen Unruhen in
Bangkok dann war noch unser Heimflug in Gefahr.
Eine Aschewolke aus Island zwang zur Schließung des gesamten Europäischen Luftraums.
Während unseres Urlaubs breitete sich die Vulkanasche über dem europäischen Flugraum aus. Der Luftraum wurde für einige Tage gesperrt, ein ganz schöner Schock für tausende Menschen. Die Folge war, es gab hunderte von "Gestrandeten"
die ihr Domizil auf den Flughäfen aufschlagen
mußten. Sie mußten tagelang
auf einen Rückflug warten, bis der Luftraum wieder freigegeben wurde.
Nicht
so in unserem Fall Gottseidank. Unsere Buchung bei Berge und Meer hatte Bestand
und wir konnten wie geplant mit Thai Airways am 27.4.2010 direkt nach Frankfurt
zurückfliegen. Wir waren doch sehr glücklich drüber, denn die
Lage in Bangkok und Umgebung war alles andere als friedlich.Die Zufahrtsstrassen
zum Flughafen waren hermetisch von einem großen Militäraufgebot
abgeriegelt.
Fast alle Flüge waren gecancelt
Die quarzsandähnlichen Asche-Teilchen
wirken auf Flugzeuge wie Schmirgelpapier. Die Außenbeschichtung wird
beschädigt,die scharfen Partikel machen die Fenster blind.
Alle mußten am Boden bleiben
Gestrandete Urlauber auf fast allen Flughäfen der Welt
Chaos auf allen betroffenen Flughäfen. ,Alle wollten wissen wie und wann geht es weiter ?
Aufgrund dieser Daten errechnete der Deutsche Wetterdienst kontaminierte,
also mit Vulkanasche belasteten Gebiete. Mit diesen Daten wiederum entschied
die Deutsche Flugsicherung DFS über ein Flugverbot oder deren Aufhebung.
Was passiert, wenn die Aschewolke aus Island sich irgendwann abregnet, fragten sich die meisten ?
Während sich im Norden die Situation also entschärfen könnte,
verdüsterte sich die Lage im Süden Europas. In ganz Norditalien
wurde der Luftraum wegen der nach Süden ziehenden Aschewolke bis Montags
früh 8 Uhr gesperrt bleiben.
Schon enorm was die Natur für eine Gewalt hat !!!
Hua Hin wo liegt die Stadt eigentlich ?
Die Stadt liegt 185 km südwestlich von Bangkok in der Provinz Prachuap
Khiri Khan am Golf von Thailand und hat inzwischen etwas über 60.000
Einwohner. Hua Hin ist das älteste Seebad Thailands und beherbergt seit
1926 die Sommerresidenz der thailändischen Königsfamilie, die hier
auch oft vor Ort ist.
Blick von der Dachterrasse Hotel Hilton in Hua Hin
Hua Hin City
Von unserem Hotel aus, ging ein stündlicher Hoteleigener Shuttleservice
(ca. 1,- € pro Fahrt und Person) zur ca.7 km entfernten City von Hua
Hin. Wir nutzen diesen tollen Service jeden Tag und besuchten so jeden Abend
den herrlichen Nachtmarkt. Es war einfach alles da, von köstlichen Meeresfrüchten
bis anderen thailandischen Spezialitäten.
Unsere lieben Freunde aus Berlin Iris & Alfi mit denen wir uns in Hua Hin verabredet hatten.
Beim Dämmerschoppen
Das absolute Highlight in Hua Hin ist der Nachtmarkt. Sobald die Dämmerung
einsetzt geht das Treiben hier erst richtig los. Mittelpunkt ist hier die
Dechanuchit-Road, wo viele Restaurants und Garküchen ansässig sind.
Die Straße verengt sich zum Abend hin dadurch, das hier viele fliegende
Händler ihre kulinarischen Köstlichkeiten anbieten. Einfache Restaurants,
die aus der Garage heraus bedienen oder mobile Motorradgarküchen sind
hier abwechslungsreich vertreten.Schnell werden die einfachen Hocker und Holzbänke
aufgestellt und fertig ist das Mini Restaurant. Was gibt es schöneres
bei einem lauen Abend unter freiem Himmel zu speisen?
Unser Kellner ein super Bursche
Wo sollen wir heute Essen, war oft die Frage ? Es war einfach alles nur köstlich !.
Felix bei einem Gläschen Wein !
Einfach herrlich, Erlebnis pur !
Köstlich
dieses Angebot an Meeresfrüchten
Strassenmusikanten ! Sie wollen auch ein paar Baht verdienen !
Felix wartet auf unseren Shuttlebus
Es war eine sehr schöne, doch abenteuerliche erlebnisreiche und interessante Reise, an die wir gern zurückdenken werden. Mit vielen Eindrücken im Gepäck und überglücklich, dieses Land endlich einmal persönlich kennenlernen zu dürfen,
erreichten wir nach 12 Stunden Flug gegen 6 Uhr morgens schließlich wieder unseren Heimatflughafen Frankfurt.
Mit dem Zug via Baden Baden kamen wir dann todmüde um 9.15 Uhr in Sinzheim an.
Nun war nur noch schlafen angesagt.
Wir hoffen unser Reisebericht hat Euch ein bißchen gefallen !
Über einen Eintrag in unser Gästebuch würden wir uns freuen.
Wir beide, Felix & Otti sagen Euch wie es in Thailand heißt"Laa goon!"
- Auf Wiedersehen!