Einmal in Freiheit lebende "wilde" Tiere erleben zu dürfen das war schon lange ein Traum von uns. Im Jahre 1986 war es dann soweit.
Nach über 12 Stunden Flug von Basel, landeten wir auf dem Arab-Moi-Flughafen in Kenia bei 70% Luftfeuchtigkeit und 30 Grad im Schatten.
So war es auch gut, daß wir die 8tägige Safari in`s Massai-Mara Gebiet erst in der zweiten Woche gebucht hatten. Wir aklimatisierten uns zuerst im Hotel Dolphin, ca 17 km von Mombasa entfernt.
Der Strand vom Hotel Dolphin
Die gekreuzten Elefantenzähne, das Wahrzeichen von Mombasa
Beim Schlemmen in Mombasa Otti ist mutig, gelle ?
Nun konnte es losgehen, das Abenteuer Wildnis zu erleben !
Das Massai-Mara Gebiet ist ein "buntes Durcheinander" was die Vielfalt der Tiere, der Landschaftsformen und auch die Flora angeht. Es ist etwa 518 Quadratkilometer groß, wurde erst touristisch erschlossen, als der ehemalige Grenzkonflikt zwischen Kenia und Tansania eine Einreise in die Serengeti sehr erschwert hatte.
Durch die Mara fließen der Mara River und der Talek und bilden so ganzjährig wasserführend ein einzigartiges Biotop für die Tier-und Pflanzenwelt.
Abendstimmung in der Wildnis
Unsere Unterkunft das Mara Buffalo Camp ist ein ehemaliges Wilderer Camp gewesen. Es liegt direkt am Mara Fluß in dem sehr viele Nilpferde sind. Abends nach dem Essen wurden wir zum Schutz vor wilden Tieren, weil das Camp relativ offen ist, immer von einem Masai zu unserer Hütte gebracht. Am ersten Abend kurz nachdem uns der Masai zur unserer Hütte gebracht hatte, klopfte es und der Masai fragte mich ob ich ein Nilpferd sehen mag und deutete auf den Weg oben auf dem Bild vor den Hütten. Dort wackelte ein tonnenschweres Nilpferd den Weg entlang und verschwand zwischen den Hütten. Nachts konnte man die Hippos sehr deutlich hören, wie sie um unsere Hütte herum grasten und schmatzten. Vielleicht weiß dies der eine oder andere noch nicht, aber die Nilpferde sind für die meisten Übergriffe auf Menschen mit Todesfolge unter Afrikas Tieren verantwortlich.
Eingang zu unserem Camp Der Mara River
Schlafzelt während der Safari
Einer ruht, einer wacht: Siesta der Kaffernbüffel...
mhhhh.... leckere Büffelrippe König Löwe, wir warten !
Flusspferde am Mara-River
Blickkontakte
Hyänen verspeisen eine Giraffe "Mahlzeit"
Ein wahrer Festschmaus !
"Nach dem Essen sollst du ruhn"
Safari-Erlebnisse
Zebra am Wasserloch Krokodil beim Sonnenbaden
Wie heisse ich ?? Nashorn mit Jungem
Schakal Impalas
Giraffe im Massai Mara Nester
der Webervögel
Warzenschweine (Kenia Express)
Die traditionellen Massai Hütten in einem Kral sind wie ein Schneckenhaussystem konstruiert und aus Zweigen und lehmhaltiger Erde und Mist gebaut.
In der Mitte einer Hütte ist eine Schlafstelle und eine Feuerstelle. Zwei Nischen sind für Kinder und Utensilien gedacht.Der einzge Lichteinfall ist dort wo das Feuer ist.
Eingang zum Massai-Dorf
Lehmhütten der Massais
Im Dorf
Massai-Frauen
Stolze Massai Krieger
Sonnenaufgang am Mara River
Ich
hoffe, dass Euch der Ausflug in mein Massai-Mara Tierreservat gefallen hat !